Grasbrunn plant aktiv den Einstieg in die Tiefengeothermie und die Förderung weiterer Alternativen zur umweltfreundlichen Wärmeversorgung. Im Herbst 2023 soll  - Stand August 2023 - in Kooperation mit der Nachbargemeinde Vaterstetten eine interkommunale Bohrgesellschaft zur Förderung von Thermalwasser gegründet werden. Für 2024 ist der Aufbau einer eigenen Netzgesellschaft geplant, die sich um die flächendeckende Wärmeversorgung innerhalb der Gemeinde kümmert. Grasbrunn ist darüber hinaus Gründungsmitglied der ARGE Wärmewende, einem Verbund aus acht Gemeinden, die sich die gemeinsame Förderung weiterer Wärmeversorgungsstrukturen zur Aufgabe gemacht haben.