Artikel-Suche
30.09.2023

Am 8. und 22. Oktober ist es wieder soweit: Am 8. sowie am 22. Oktober ist es wieder soweit: Beim Hof- und Garagenflohmarkt in Neukeferloh kann zwischen 9:30 und 15 Uhr wieder gesellig gestöbert werden.

29.09.2023

Suchst du den Sinn und das Ziel deines Weges?

29.09.2023

Das Standesamt sowie das Bürgerbüro (einschließlich Gewerbeamt) werden wegen Wahlabschlussarbeiten der Landtags- und Bezirkswahl am Montag, den 9. Oktober 2023 geschlossen sein.

29.09.2023

Herzlichen Glückwunsch an die Grünen Radler Grasbrunn. Das Team gewinnt mit 14.499 geradelten Kilometern, was einer CO2-Einsparung von 2,34 Tonnen entspricht!

27.09.2023

Die vollständige Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED in der Gemeinde Grasbrunn wird voraussichtlich 2024 abgeschlossen sein. Die Umrüstung von Beleuchtungsanlagen auf LED gilt als besonders wirksame Maßnahme zur Erhöhung der Energieeffizienz.

27.09.2023

Der Gemeindeteil Neukeferloh soll einen öffentlichen Bücherschrank bekommen, der von ehrenamtlichen Bücherschrankpaten betreut wird.

27.09.2023

Da die geplante Grundwasserwärmepumpe nicht installiert werden kann, soll die Neue Turnhalle an das geplante Fernwärmenetz angeschlossen werden.

27.09.2023

Das interkommunale Geothermie-Projekt der Gemeinden Vaterstetten und Grasbrunn ist erneut einen Schritt vorangekommen: Der Gemeinderat beschloss am 26. September in der nichtöffentlichen Sitzung einstimmig die Beteiligung an der Bohrgesellschaft. Die Abwicklung wird über die Gemeindewerke Grasbrunn (GWG) erfolgen.

27.09.2023

Der gemeindliche Bauhof richtet am Montag, den 2. Oktober 2023 einen Brückentag ein und schließt deshalb ganztägig.

27.09.2023

Die jährliche Bürgerversammlung findet am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Neukeferloh statt. Alle bis 5. Oktober fristgerecht eingegangenen Anliegen und Fragen der Bürgerinnen und Bürger werden in der Bürgerversammlung behandelt.

26.09.2023

Das Kommunale Energieeffizienz-Netzwerk Ebersberg-München feierte am 20. September seinen erfolgreichen Abschluss. Zusammen haben die 14 beteiligten Kommunen einen bemerkenswerten Beitrag zur Energiewende geleistet.

26.09.2023

Vom 6. Oktober bis 29. Dezember ist im Rathaus Neukeferloh die Ausstellung „FARBE – PINSEL – FEDER“ mit Werken von Elfie Marijanovic und Erika Lohr zu sehen.

26.09.2023

In den Grasbrunner Nachrichten informiert die Verwaltung monatlich über aktuelle Entwicklungen aus dem Rathaus, Gemeinderat und Gemeindeleben. Darüber hinaus finden Sie in der Heftmitte eine gute Übersicht über alle wichtigen Termine.

26.09.2023

Das Gesundheitsamt des Landkreises München empfiehlt, den Impfstatus zu überprüfen und gegebenenfalls zeitnah Impftermine zu vereinbaren.

26.09.2023

Wir nehmen Abschied von unserem Wertstoffhofleiter Michail Schabatin. Am Sonntag, den 8. Oktober um 10 Uhr findet auf dem Waldfriedhof in Neukeferloh die öffentliche Trauerfeier statt.

25.09.2023

Die für den 27. September geplante Finissage der Ausstellung „Wild Flowers“ muss leider abgesagt werden. Die Werke des Künstlers Shahab Nadery können noch bis 30. September im Rathaus Neukeferloh besichtigt werden.



25.09.2023

Nicht nur die Kinder sind im September an der Grundschule Neukeferloh in ein neues Schuljahr gestartet, auch die Jugendsozialarbeit ist seitdem wieder komplett.

25.09.2023

Seit 25. September finden Baumaßnahmen am Wasserturm in Grasbrunn statt. Die Bushaltestelle "Grasbrunn" wird weiterhin wie gewohnt angefahren.

22.09.2023

Gemeinsamer Projekttag von IHK und Wirtschaftsjunioren am Buß- und Bettag

22.09.2023

Die Gemeindeverwaltung wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern einen wunderschönen Herbstbeginn!

20.09.2023

Am 6. Oktober feiert der Kindergarten die vergangenen zwanzig Jahre mit einem rauschenden Fest und heißt alle Kindergartenkinder mit ihren Familien sowie alle ehemaligen Kinder und Pädagogen herzlich willkommen.

20.09.2023

Im Talente-Tauschring werden Dienstleistungen, die man selbst nicht so gerne macht oder nicht kann, gegen solche getauscht, die man gerne macht.

20.09.2023

9 Ehrenamtliche, 9 Repairfälle, die Tonie-Tauschbörse und knapp ein Dutzend Personen beim Spielenachmittag „Stadt-Land-spielt“

19.09.2023

Nachdem vor den Sommerferien eine unklare Keimbelastung an einer einzelnen Entnahmestelle festgestellt wurde, ergab eine ausführliche erneute Wasserprüfung jetzt unbedenkliche Werte in allen Bereichen der neuen Turnhalle.

18.09.2023

Jetzt Schnuppertermin am 26. September wahrnehmen – kostenlos und ohne Anmeldung!

18.09.2023

Auch in diesem Jahr zeichnete der Landkreis München traditionell im Rahmen einer feierlichen Ehrungsveranstaltung Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise um soziale oder gesellschaftliche Belange im Landkreis München verdient gemacht haben, aus. Unter den Geehrten war auch Ingrid Röser, die sich 20 Jahre mit großem Einsatz ehrenamtlich in der Gemeinde Grasbrunn engagierte.

18.09.2023

Am 18. September fand die Schulung der neuen Bus- und Schulweghelfer statt. Katharina Lanzl (Polizeihauptmeisterin,) und Marcus Scholl (Polizeihauptmeister) schulten unsere neuen Ehrenamtlichen mit viel Freude und handfesten Informationen. Am 5. Oktober findet eine weitere Schulung statt - seien Sie dabei!

15.09.2023

Die jährliche Bürgerversammlung findet am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Neukeferloh, Leonhard-Stadler-Straße 12, statt.

15.09.2023

Ihr Wahlbenachrichtigungsbrief für die Landtags- und Bezirkswahl wird Ihnen bis spätestens 17. September 2023 per Post zugesandt.

15.09.2023

Bis 30. September 2023 kann jeder, der sich durch Lärm von Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und Bundesautobahnen in Ballungsräumen gestört fühlt, an der zentralen Lärmaktionsplanung für Bayern mitwirken und sich zu seinen Lärmproblemen äußern.

14.09.2023

Für die Installation des Nahwärmenetzes muss die Zufahrt nach Gut Möschenfeld sowohl von der B 304 kommend als auch von der M 25 kommend noch bis 4. Oktober voll gesperrt bleiben.

11.09.2023

Das Parken unmittelbar vor der Kindertageseinrichtung ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Bitte parken Sie an geeigneter Stelle und planen Sie ein paar wenige Gehminuten ein.

11.09.2023

Für die Gemeinde im Einsatz: der Bauhof Grasbrunn mit insgesamt 12 Fahrzeugen

08.09.2023

Im Fundbüro der Gemeinde werden immer wieder Gegenstände abgegeben. Vermissen Sie beispielsweise Ihr Armband?

08.09.2023

In diesem Sommer durften viele kleine Forschende geheime Wichteltüren in Neukeferloh suchen, die in Summe ein Rätsel ergaben, das es zu lösen galt.

08.09.2023

Aus den Spenden von Eltern und Mitgliedsbeiträgen erfüllte der Schul- und Kindergartenverein Neukeferloh e.V. dem Kindergarten Honigblume allerlei Wünsche der Kinder.

05.09.2023

Die Künstler Doris Mayer, Ramona Morr, Michaela Wagner und Sam Siahaija präsentieren ab dem 7. September eine feine Auswahl ihrer Bilder im Kulturcafé.

31.08.2023

Traxl, Tulling, Hailafing, Palnkam, Dieding oder Öhnböck – alles idyllische Orte vor den Toren Münchens! Diese mit dem Radl entdecken – dazu lädt auch heuer wieder die MVV-Radlrallye ein!

31.08.2023

Bei der gemeindlichen Ladeinfrastruktur kann es bei Zahlungen mit RFID-basierten Zahlungsmitteln wie Kreditkarte, apple/google pay und Ähnliches zu Verbindungsschwierigkeiten kommen.

23.08.2023

Es ist wieder soweit: Das 6. Weinfest der Dirndlschaft steht vor der Tür! Karten gibt es ab 1. September im Vorverkauf.

16.08.2023

Das Landratsamt München ruft zur Teilnahme am ersten Garten-Wettbewerb zum Erhalt der biologischen Vielfalt auf. Anmeldeschluss ist der 15. September, den Gewinnern winken Preise und eine Veröffentlichung ihres Gartens.

14.08.2023

Das Buttn, in unserer Gegend unbekannt, stammt aus dem Berchtesgadener Land. Am 5. und 6. Dezember ziehen dort die Buttnmanderl mit ihrem Nikolaus von Haus zu Haus und bekommen von den Bewohnern kleine Gaben. Die Buttnmanderl sind in langes, ausgedroschenes Stroh eingebunden. Mit Glocken wiegt das Gewand um die 30 Kilogramm.
09.08.2023

Die Nachbargemeinden Grasbrunn und Vaterstetten bereiten die Gründung einer interkommunalen Bohrgesellschaft zur Förderung von Thermalwasser vor.
08.08.2023

Entdecken Sie die aktuellen Kurse und Veranstaltungen des Herbst- und Wintersemesters 2023/2024!

07.08.2023

Für die Landtagswahl und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023 sucht die Gemeinde weitere ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen.

04.08.2023

Für den Kindergarten Honigblume fehlen aktuell noch Erzieherinnen und Erzieher sowie ein Kinderpfleger bzw. eine Kinderpflegerin.

04.08.2023

Los geht es ab 10:00 Uhr an der Burschenhütte Harthausen.

03.08.2023

Abfuhrtermine, Infos zu Entsorgung, Abfallvermeidung, Klimaschutz und mehr für den gesamten Landkreis

01.08.2023

Rätsel-Spaziergänge rund um den Odeonsplatz und von Neu- nach Altperlach

31.07.2023
Voraussichtlich Anfang September bis spätestens 17. September erhalten Sie Ihren Wahlbenachrichtigungsbrief für die Landtags- und Bezirkswahl am 8. Oktober.

31.07.2023

Am 18. November gastiert der Travestie- und Verwandlungskünstler Chris Kolonko mit seinem neuen Soloprogramm im Bürgerhaus Neukeferloh. Es gibt noch Karten!
28.07.2023

Energiespartipp im Juli: Clevere Stromspartipps für zuhause

28.07.2023

Im Oktober feiert der Kindergarten Honigblume in Grasbrunn sein 20-jähriges Jubiläum. Alle, die ihre Kindergartenzeit in der Honigblume erleben durften, werden herzlich gebeten, ihre Geschichten zu erzählen.

24.07.2023

Am 22. Juli fand in Harthausen die Dorfmeisterschaft im Stockschießen statt. Neun Mannschaften traten gegeneinander an, am Ende holte die Krieger- und Soldatenkameradschaft den Sieg.

21.07.2023

Grillen zu Hause und in der Natur: Rücksicht auf die Nachbarn und die Natur sollte beim Grillen eine Selbstverständlichkeit sein, denn nicht jeder Nachbar weiß die Gerüche zu schätzen.

21.07.2023

Der Verein BEINANDER vermittelt mit seinem Angebot „Wohnen für Hilfe“ Wohnpartnerschaften zwischen Seniorinnen und Senioren und jungen Menschen.

21.07.2023

Johanniter verbessern Hausnotruf-Versorgung - bislang schon über 700 Mal ausgerückt.

20.07.2023

Aufgrund von Personalmangel bleibt der Wertstoffhof donnerstags und freitags weiterhin geschlossen.

18.07.2023

Michael Maliszewski unterstützt seit 1. Juli 2023 das Team der Gemeindewerke Grasbrunn (GwG) im Bereich Innendienst/Verwaltung.

14.07.2023

Am 21. Oktober findet in Haar eine Ausbildungsmesse statt, wofür sich Unternehmen noch als Aussteller anmelden können.

13.07.2023

Die schweren Unwetter, die in der Nacht von 11. auf 12. Juli über Bayern hinweggezogen sind, haben auch im Landkreis München ihre Spuren hinterlassen. Nach zahlreichen Meldungen über umgestürzte Bäume in der Isar wird derzeit vom Befahren der Isar dringend abgeraten.

03.07.2023

Datenschutzbeauftragter Otto Madejczyk übergibt den datenschutzrechtlichen Staffelstab an Frau Corinna Parr und Frau Nicole Jung.

28.06.2023

In seiner Sitzung vom 23. Mai 2023 hat sich der Gemeinderat der Gemeinde Grasbrunn in nichtöffentlicher Sitzung für die Installation einer weiteren Großtagespflege in Grasbrunn ausgesprochen.

27.06.2023

Die Harthauser Stockschützen spielten am 24. Juni ihre Vereinsmeisterschaft. Für den 62 Mitglieder starken Verein hat das sogenannte Zielschießen bereits seit 2011 Tradition.

27.06.2023

Durch Unwetter umgestürzte Bäume wurden beseitigt

23.06.2023

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und mehr - die AWO empfiehlt eine frühzeitige Vorsorge.

23.06.2023

Am vergangenen Mittwoch fand der alljährliche Abend für die ehrenamtlichen Schulweghelferinnen und Schulweghelfer statt.

23.06.2023

Wegen des Umzugs in anderes Büro ist das Sachgebiet Kindertageseinrichtungen nun über den Eingang im Rückgebäude erreichbar.

22.06.2023

Die Gemeinde Grasbrunn ist mit Vaterstetten bereits seit einiger Zeit hinsichtlich realisierbarer Kooperationsmöglichkeiten im Gespräch.

22.06.2023

Eine Kooperation von Gemeindebücherei und Kulturcafé.

21.06.2023

Die Finanzierung der Kindertageseinrichtungen basiert entsprechend den gesetzlichen Vorgaben auf drei Säulen: Freistaat Bayern, Gemeinde Grasbrunn und Eltern.

16.06.2023

Schützen Sie sich auch auf Reisen vor Diebstahl und Betrug.

23.05.2023

Im Talente-Tauschring Vaterstetten und Umland werden Dienstleistungen, die man selbst nicht so gerne macht oder nicht kann, gegen solche getauscht, die man gerne macht.

19.05.2023

Um einen möglichst flächendeckenden Ausbau zu erzielen, bittet die Gemeinde die Eigentümerinnen und Eigentümer um die Genehmigung für den Zugang ihrer privaten Straßen und Wege.
23.03.2023

Gemeinsam stark, zusammen Gutes schaffen: Warum die solidarische Landwirtschaft weit mehr ist als nur das gemeinsame Gärtnern, das erklärt die Energieagentur Ebersberg-München im Fachgespräch am Montag, 3. April, 19 Uhr.

13.03.2023

Zufällige Befragung von 60.000 Haushalten in Bayern

06.02.2023

Running for the Best 2023 ist ein Wettbewerb für junge Musiker, die sich noch bis zum 1. März bewerben können.