Den Abfall richtig trennen – eine Übersicht
In diesem Artikel finden Sie eine kompakte Übersicht zur korrekten Entsorgung Ihrer Abfälle. Eine separate Auflistung zu einzelnen Bereichen, wie zum Beispiel Biomüll, finden Sie auf dieser Seite weiter unten unter Fragen und Antworten zur Abfallentsorgung.
Müllkalender und Gebühren
- Frühjahrskehrung
27. bis 31. März 2023 - Gebühren für die Abfallentsorgung
- Gebühren am Wertstoffhof Neukeferloh und Harthausen
Müllkalender 2023 downloaden (PDF)
Hinweis zum Abfallkalender als iCAL: Mit dem Download des Abfallkalender als iCAL haben Sie alle Termine der gesamten Gemeinde im Kalender. Um nur die für Sie relevanten Termine im Kalender zu haben, löschen Sie die entsprechenden Serien. Eine Serie betrifft immer den darin notierten Gemeindeteil mit dem entsprechenden Abfall, zum Beispiel "Altpapier Tonne: Neukeferloh".
Asbest, Mineralfasern/Mineralwolle
- Annahmebedingungen für die Anlieferung von Künstlichen Mineralfasern/Mineralwolle
- Annahmebedingungen für die Anlieferung von Asbestzement
- Asbest-Merkblatt
Weiteres
Containerstellplätze & Wertstoffhöfe in Grasbrunn
Containerstellplätze im Gemeindegebiet
Die Wohnqualität betroffener Anwohner wird jedoch durch das Einwerfen von Altglas, Dosen und Altpapier verursachten Lärm sehr beeinträchtigt. Häufig wird noch am Abend nach 19.00 Uhr oder an Sonn- und Feiertagen Glas entsorgt, weswegen vermehrt Beschwerden bei der Gemeindeverwaltung eingehen. Wir bitten alle Gemeindebürger dringend die vorgeschriebenen Containerbenutzungszeiten einzuhalten und somit auf die anwohnenden Nachbarn Rücksicht zu nehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Container-Standorte Neukeferloh
- Alter Postweg
Glas, Altpapier und Altkleider - Bretonischer Ring
Glas, Altpapier und Altkleider
Container-Standorte Grasbrunn
- Ekkehartstraße
Glas und Altpapier
Einwurfzeiten
Montag bis Freitag: 7-12 Uhr und 14-20 Uhr
Samstag: 8-13 Uhr
An Sonntagen und Feiertagen ist der Einwurf nicht erlaubt.
Wertstoffhof Harthausen
85630 Grasbrunn
Öffnungszeiten
Donnerstag | 13:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 13:00 bis 17:00 Uhr |
Samstag | 09:00 bis 12:00 Uhr |
Die Abholung der Tonnen (Restmüll, Biomüll und Altpapier) sowie der gelben Säcke bleiben bestehen. Wir bitten Sie die Entsorgungstermine aus dem Umweltkalender zu entnehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, an den gemeindlichen Entsorgungsinseln Glas- und Papiermüll zu entsorgen:
Alter Postweg in Neukeferloh (Altkleider, Glas, Papier)
Bretonischer Ring in Neukeferloh (Altkleider, Glas, Papier)
Bauhof in Grasbrunn (Altkleider, Dosen, Glas, Papier, Gartenabfälle)
Wertstoffhof Neukeferloh
85630 Grasbrunn
Wichtiger Hinweis
Folgende Öffnungszeiten gelten ab 07.04.2020 für den Wertstoffhof Neukeferloh:
Dienstag (1. Oktober - 31. März) | 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Dienstag (1. April - 30.September) | 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Mittwoch | 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Freitag | 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Samstag | 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Abgabe nur für Gemeindebürger (ausweispflichtig)
Seit Dienstag, den 7. April 2020 ist der Wertstoffhof in Neukeferloh wieder mit den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Bis auf weiteres werden auch wieder alle zur Verfügung stehenden Fraktionen (Grünabfälle, Sperrmüll, Altholz, Elektro- und Elektronikgeräte, Altmetall, Bauschutt, Papier und Kartonagen) angenommen. Die Glascontainer stehen in Neukeferloh vor dem Wertstoffhof.
Es wird trotzdem eine Zugangsbeschränkung geben. Am Haupteingang sowie beim hinteren Eingang werden jeweils nur zwei Kunden zeitgleich zugelassen. Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Entsorgung ein und beschränken Sie weiterhin ihre Entsorgung auf das Notwendigste.
Allgemeine Verhaltensregeln
Wir rechnen mit großem Andrang auf den Wertstoffhöfen. Auf unserem Gelände müssen wir dafür sorgen, dass die Auflagen zum Schutz gegen Corona eingehalten werden.
Die Wertstoffhöfe bitten, sich dort so kurz wie möglich aufzuhalten. Darum empfiehlt es sich, schon daheim die verschiedenen Materialien vorzusortieren und sie getrennt ins Auto zu packen.
Außerdem sollte man bedenken, dass auf unseren Wertstoffhöfen das Personal derzeit nicht mithelfen darf. Je nachdem, was man also abliefern möchte, empfiehlt es sich, einen Helfer mitzunehmen. Aber einen Familienausflug sollte man auch nicht daraus machen. Denn wenn man auf dem Wertstoffhof warten muss – womit durchaus zu rechnen ist – müssen alle, auch Kinder, im Auto bleiben.
Und noch ein Tipp: möglichst nicht freitags oder samstags zum Wertstoffhof fahren. Und auch nicht zu Beginn und Ende der Öffnungszeiten – denn da ist der Andrang am größten.
Viele haben die Zeit der Corona-Beschränkungen genutzt, um zu entrümpeln – jedoch waren unsere Wertstoffhöfe geschlossen. Inzwischen kehrt aber wenigstens diesbezüglich wieder Normalität ein - wenngleich mit Einschränkungen. Aufgrund des beschränkten Platzes auf unseren Wertstoffhöfen bitten wir um Ihr Verständnis dass wir kein Material annehmen können wenn die Container voll sind.
Die Abholung der Tonnen (Restmüll, Biomüll und Altpapier) sowie der gelben Säcke bleiben bestehen. Wir bitten Sie die Entsorgungstermine aus dem Umweltkalender zu entnehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, an den gemeindlichen Entsorgungsinseln Glas- und Papiermüll zu entsorgen:
Alter Postweg in Neukeferloh (Altkleider, Glas, Papier)
Bretonischer Ring in Neukeferloh (Altkleider, Glas, Papier)
Bauhof in Grasbrunn (Altkleider, Dosen, Glas, Papier, Gartenabfälle)