Aktuelle Entwicklungen rund um die Energiewende, aber auch ganz konkrete und praktische Tipps, wie sich die Klimafreundlichkeit in den eigenen vier Wänden umsetzen lässt: Mit den Fachgesprächen Energiewende bietet die Energieagentur Ebersberg-München gGmbH den Bürgerinnen und Bürgern einen Vortragsabend der besonderen Art, bei dem auch auf individuelle Fragen eingegangen wird und Diskussionen rund um die Energiewende geführt werden können.
Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle Menschen in den Landkreisen Ebersberg und München und gerne auch an Menschen über die Landkreisgrenzen hinaus. Für die Online-Vorträge, die bis Juni 2020 einmal im Monat stattfinden, muss niemand das eigene Haus verlassen. Eine Webcam oder ein Mikrofon sind ebenfalls nicht notwendig, da die Fragen per Chat gestellt und anschließend von den Referentinnen und Referenten beantwortet werden.
Die Termine und Themen im Überblick
- Montag, 18.01.2021, 19-21 Uhr
Potenzial Wärmewende - so werden Haus & Heizung fit für die Zukunft
>> Mehr Infos und Anmeldung
- Montag, 08.02.2021, 19 Uhr
Das neue Gebäudeenergiegesetz - weniger Gesetz, mehr Klimaschutz?
>> Mehr Infos und Anmeldung
- Dienstag, 09.02.2021, 19 Uhr
Wärmeverlusten auf der Spur
Sofern möglich: Rathaus Haar, Bahnhofsstraße 7, Großer Sitzungssaal, Änderungen werden auf unserer Homepage bekannt gegeben.
>> Mehr Infos
- Montag, 08.03.2021, 19 Uhr
Ein Kleinkraftwerk für Balkon & Garten - für die eigene, kleine Energiewende
>> Mehr Infos und Anmeldung
- Montag, 19.04.2021
„Klimakrise global - Das große Schmelzen“, mit Klimaforscher Dirk Notz
in Planung
- Montag, 03.05.2021, 19 Uhr
Ein Meteorologe packt aus: Die Klimakrise vor unserer Haustür
>> Mehr Infos und Anmeldung
- Montag, 14.06.2021, 19 Uhr
Photovoltaik und Speicher - Tempomacher für Klimaschutz und Energiewende
>> Mehr Infos und Anmeldung
Mehr zum Programm erfahren Sie unter www.energieagentur-ebe-m.de/themen/termine. Dort finden Sie eine Übersicht der anstehenden Fachgespräche und alle Hinweise zur Anmeldung.