Jedes Jahr findet in den Sommerferien ein Ferientag mit dem Bürgermeister Klaus Korneder statt. Am 29. August 2023 findet der nächste gemeinsame Tag statt. Wer dabei sein möchte, kann sich ab Mitte Juni 2023 auf der Website der Nachbarschaftshilfe dafür anmelden.

Was die Kinder in den letzten Sommerferien (2022) entdecken konnten, ist in folgendem Artikel zu lesen:

Nach Regen kommt Sonne - ein Ferientag mit dem Bürgermeister

Der diesjährige Ferientag mit dem Bürgermeister fand wieder in der letzten Sommerferienwoche, Anfang September, statt. 20 Kindern freuten sich auf einen Tag voller Erlebnisse und Entdeckungen.

Gleich am Morgen empfing Erster Bürgermeister Klaus Korneder die Kinder hinter dem Rathaus in Neukeferloh. Dort versammelten sich alle schutzsuchend unter Bäumen und Regenschirmen und schnell war klar, dass es mit Regen kein Kartoffelfeuer geben kann. Dafür entstand eine spontane Planänderung: In den Fahrzeugen der Feuerwehren Harthausen und Grasbrunn fuhren die Kinder nun als erstes nach Keferloh zur knapp 850 Jahre alten Kirche St. Aegidius. Mit der Besichtigung und durch die spannenden Erzählungen des Bürgermeisters, tauchten alle Mädchen und Jungen in die Zeit der Ritter ein.

Weiter ging es zur zweiten Station, wo Mähdrescher und andere Landwirtschaftsfahrzeuge bestaunt, erklärt und von innen sowie außen entdeckt wurden. Fahrzeuge, höher als Busse, und Reifen, die größer als Erwachsene sind, beeindruckten die kleinen Gäste. Mit Georg Schachtner, dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Harthausen, durfte jedes Kind eine kleine Runde mit dem Mähdrescher fahren. Der aufkommende Hunger wurde bei der dritten Station, im Aktivstall von Betty Humplmair, gestillt. Inzwischen hatte es auch aufgehört zu regnen und die Sonne kam hinter den Wolken hervor. Satt und zufrieden ging es anschließend zu den Pferden auf die Koppel, die gefüttert und gestreichelt werden konnten.

Zu guter Letzt fuhren alle Kinder zur Feuerwehr nach Harthausen. Dort wartete bereits ein Teil des Feuerwehr-Teams mit einem interessanten Programm auf die Mädchen und Jungen. Das Highlight war auch in diesem Jahr wieder die „Wassersau“. Mit Unterstützung bedienten die Kinder den Wasserwerfer des Tanklöschfahrzeugs sogar selbst.

Mit vielen abwechslungsreicher Erlebnissen endete ein toller Tag mit unserem Bürgermeister, der den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Klaus Korneder sagt selbst: „Unsere Gemeinde hat so viele tolle und spannende Ecken und ich freue mich Jahr für Jahr darauf, mit den Kindern auf Entdeckungsreise gehen zu können. Allen Beteiligten der Feuerwehren und an den Stationen bin ich für die Unterstützung sehr dankbar. Sie machen den Tag zu dem, was er ist.“