Projekt "Starke Kinder"- Worte haben Kraft
Selbstbehauptungsworkshop mit Diplom-Sozialpädagogin Veronika Elhardt.
Mit zunehmender Selbständigkeit der Kinder haben Erwachsene immer weniger Einblick in die Kommunikation der Kinder untereinander. Innerhalb der Peergroup geht es darum, dass jeder seine Rolle findet und sich gegenüber Gleichaltrigen behauptet. Das gelingt den Kindern unterschiedlich gut, häufig geht dieser Prozess aber auch nicht ohne Konflikte vonstatten. Dabei kann die Art und Weise, wie Kinder und Jugendliche miteinander kommunizieren, einen wesentlichen Beitrag zu einem friedlichen Miteinander leisten beziehungsweise Konfliktlösungen konstruktiv beeinflussen.
In diesem Kurs werden die Jugendlichen sensibilisiert für die Bedeutung der Körpersprache und Wortwahl. Durch spielerische Übungen lernen sie, sich klarer auszudrücken und ein besseres gegenseitiges Verständnis füreinander zu entwickeln.
Angebot für 10-13-Jährige
Brunnenstr. 28, 85598 Baldham
Das Projekt "Starke Kinder in der digitalisierten Welt" wird durch die finanzielle Unterstützung von Aktion Mensch und der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten, Grasbrunn, Zorneding e.V. ermöglicht. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Kurs besteht aus zwei Kursteilen und findet am 27. und 28. Mai jeweils von 9:30 bis 13.00 Uhr statt.