Glaube und Gesellschaft - Religionsunterricht für Erwachsene
Religiöser Glaube ist etwas sehr Persönliches. Trotzdem wird er durchs gesellschaftliche Leben beeinflusst und hat auch Auswirkungen auf die Gesellschaft. In der Geschichte hat es Sturmfluten von Religiosität gegeben – aber auch Zeiten der Ebbe. Überraschende Entwicklungen gibt es bis heute, in den letzten Jahren beispielsweise der Zulauf Jugendlicher zu terroristischen Bewegungen wie dem ‚Islamischen Staat‘ oder der Ausbruch von Verschwörungstheorien in der Coronazeit. Und es gibt tiefgreifende Überlegungen von Soziologen, die sich mit sehr unterschiedlichen Ansätzen über die Religion befassen.
Vom Klassiker Max Weber bis zum heute prominentesten Gegenwartssoziologen Hartmut Rosa lernen die Teilnehmenden im Religionsunterricht für Erwachsene die wichtigsten Grundgedanken aus der wissenschaftlichen Diskussion kennen. Anhand empirischer Untersuchungen, wie zum Beispiel der Kirchenmitgliedsstudien der Evangelischen Kirche in Deutschland, die alle zehn Jahre und zuletzt im vergangenen Herbst veröffentlicht wurde, diskutieren sie über den Wert dieser Theorien.
Referent ist Pfarrer Dr. Gereon Sedlmayr
Termine
1., 8., 15. und 22. März 2024, jeweils 19 Uhr
Gemeindesaal Petrikirche, Baldham
Im Zusammenhang der Veranstaltungen wird um Spenden für die Petrigemeinde gebeten.
Martin Luther Ring 28
85598 Baldham