Sternsinger bringen Segen ins Rathaus
Erster Bürgermeister Korneder dankte den Sternsingern für ihr Engagement, diesen schönen Brauch lebendig zu halten.
Traditionell zum Dreikönigstag machen sich weltweit Kinder auf den Weg und bringen den christlichen Segenswunsch bei vielen Haushalten an. Der Start des Dreikönigssingens liegt im Jahr 1959 und hat sich bis zum heutigen Tage zur weltweit größten Solidaraktion von Kindern für Kinder entwickelt. Neben dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend wird diese Aktion auch vom Kindermissionswerk getragen. Mit den Spendengeldern werden Hilfsprojekte unterstützt, die Not leidenden Kindern in der ganzen Welt zugutekommen. Die diesjährige Sternsingeraktion steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte.“
Hinten von links: Kilian Kapfhammer, Klaus Korneder
Vorne von links: Vanessa Mück, Nina Kapfhammer, Maximilian Bußjäger