Jahreshauptversammlung des Harthauser Heimatkreis
Am 13. März fand im Bürgerhaus Harthausen die Jahreshauptversammlung des Harthauser Heimatkreis statt. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder des Harthauser Heimatkreis stellten sich erneut zur Wahl, woraufhin sie einstimmig für weitere zwei Jahre wiedergewählt wurden. Josef Karl bleibt 1. Vorstand (seit 27 Jahre im Amt), seine Stellvertreterin ist nach wie vor Irmgard Karg (2. Vorständin seit 25 Jahren), Irmgard Voglsinger setzt ihre Tätigkeit als Schriftführerin fort (seit 15 Jahren) und Kassier Hans Karl wurde zu seiner zweiten Amtsperiode gewählt.
In einem Streifzug durch die Vereinsgeschichte ging Josef Karl auf die Gründungsversammlung vor 30 Jahren ein – ein Jubiläum, an das sich wahrscheinlich nicht mehr viele erinnern. Er nannte die Namen der damaligen Gründungsmitglieder, von denen einige leider bereits verstorben sind. Damals zählte der Verein 28 Mitglieder, heute sind es 136. Bei gezeigten Filmaufnahmen vom Bau des Bürgerhauses 1977 und dessen Einweihung 1979, aufgenommen von Herbert Baumann sen., kamen die anwesenden Mitglieder in den Genuss von echten Raritäten, die bisher noch nie öffentlich gezeigt worden sind. Die Videos von Hobbyfilmer Maximilian Eiba über den Harthauser Fasching und die Ausstellung „Landwirtschaft im Wandel“ aus dem Jahr 2014 fanden ebenfalls regen Zuspruch. Elisabeth Feldmann und ihr Sohn Korbinian begleiteten den Abend musikalisch.
Die neue Vorstandschaft des Harthauser Heimatkreis, von links: 1. Vorstand Josef Karl senior, 2. Vorständin Irmgard Karg und Kassier Hans Karl. Nicht auf dem Bild: Schriftführerin Irmgard Voglsinger
Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Harthauser Heimatkreis.