Neuer Abrechnungsmodus für die Kegelbahn im Bürgerhaus Neukeferloh
268 Mal im Jahr wird die Kegelbahn bisher im Schnitt genutzt, die Bezahlung erfolgt an einem schon in die Jahre gekommenen Münzautomaten. Pro Bahn wurden bisher 1 Euro je 30 Minuten Spielzeit beziehungsweise 2 Euro für eine Stunde Spielzeit fällig; eine Raummiete fiel nicht an.
Der Münzautomat ist jedoch fehleranfällig und manipulierbar, weshalb in der Vergangenheit nicht sicher nachgeprüft werden konnte, ob zum einen die Nutzung der Bahnen überhaupt bezahlt wurde und ob zum anderen die gebuchte Zeit auch tatsächlich zum Kegeln genutzt wurde (ca. 700 Stunden Nutzung des Raumes ohne Spielzeit).
Im Jahr 2022 überstiegen die Kosten für den Betrieb und die Reinigung der Anlage in Höhe von 17.878,40 Euro die Einnahmen in Höhe von 1.461 Euro bei weitem, die Kegelbahn kann über den bestehenden Abrechnungsmodus am Münzautomaten nicht kostendeckend betrieben werden. Der Rechnungsprüfungsausschuss regte eine Änderung der Abrechnung an.
Der Gemeinderat stimmte daher in der Gemeinderatssitzung am 31. Januar 2023 einer Änderung der Abrechnung auf eine Stundenpauschale in Höhe von 15 Euro zu. Die Verwaltung wird beauftragt, eine Benutzungs- und Entgeltordnung für die Kegelbahn im Bürgerhaus Neukeferloh zu erarbeiten.
Die Stundenpauschale soll voraussichtlich ab 1. Juni 2023 gelten und beinhaltet die Miete beider Bahnen sowie die Nutzung der Küche. Damit kann die Kegelbahn auch als Raum für private Feiern genutzt werden, ob mit oder ohne Kegeln. Die Reservierung erfolgt auch nach der Umstellung ganz einfach über das Online-Buchungsportal der Gemeinde Grasbrunn, eine persönliche Buchung ist weiterhin möglich.